Betriebs-
Haftpflichtversicherung
Ein Muss für jedes Unternehmen.
Warum eine Betriebs-Haftpflichtversicherung?
Weil sie Ihre Existenz sichert.
Ein kleiner Fehler, ein unvorhergesehener Unfall – und schon kann es teuer werden. Ob ein Kunde bei Ihnen stürzt, ein Werkzeug Schaden anrichtet oder ein anderer Schaden von Ihnen oder Ihren Mitarbeitern verursacht wird: Mit der Mannheimer Betriebs-Haftpflichtversicherung sind Sie finanziell abgesichert. So können Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Highlights der Betriebshaftpflicht
Sie wählen die Versicherungssumme, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Schutz für Personen-, Sach- und Vermögensschäden und für Schäden an der Umwelt.
Automatische Absicherung von Subunternehmern bis zu 25 Prozent Ihres Jahresumsatzes.
Ihr Schutzschild
Ob Handwerker, Händler oder Dienstleister: Die Mannheimer Betriebs-Haftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen vor existenzbedrohenden Forderungen.
Welche Schäden sind versichert?
Welche Personen sind abgesichert?
- Sie und alle Beschäftigten Ihres Unternehmens sind während der beruflichen Tätigkeit versichert.
Das leistet die Betriebs-Haftpflichtversicherung
Versicherungssummen von 3, 5 oder 10 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden sind möglich – auf Wunsch auch andere Kombinationen. Gut zu wissen: Bei mehreren Schäden während eines Jahres leistet die Mannheimer insgesamt bis zum Doppelten der vereinbarten Versicherungssummen.
Absicherung von Umweltrisiken inklusive
Mit der Umwelt-Risikoversicherung sind Sie umfassend abgesichert. Sie deckt sowohl Schäden ab, die Sie anderen zufügen (Umwelt-Haftpflichtversicherung), als auch Schäden an der Umwelt selbst (Umwelt-Schadenversicherung).
Was ist versichert?
- Umwelthaftpflicht: Schäden an Personen oder Sachen durch Umwelteinwirkungen, z. B. Schäden am Nachbargrundstück durch ein Feuer auf Ihrem Firmengelände.
- Umweltschaden: Schäden an der Umwelt, z. B. Verschmutzung des Bodens oder des Grundwassers.
Schadenbeispiele
- Feuer: Ein Brand auf Ihrem Betriebsgelände greift auf ein Nachbargebäude über. Die Versicherung übernimmt die Schadenersatzansprüche.
- Ölleck: Heizöl tritt aus und verseucht den Boden. Wir kümmern uns um die Kosten für die Sanierung.
Was kostet die Betriebs-Haftpflichtversicherung?
Die Kosten variieren je nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Branche, Unternehmensgröße, die Anzahl der Mitarbeiter und der gewünschte Versicherungsschutz beeinflussen den Beitrag. Der Versicherungsschutz wird speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. So erhalten Sie das, was Ihr Unternehmen benötigt – ohne unnötige Leistungen oder zusätzliche Kosten.
Beispiele aus der Praxis
Fragen zur Betriebs-Haftpflichtversicherung?
Jetzt Beratung anfordernDownloads: Informationen zur Betriebshaftpflicht
Weitere Angebote für Unternehmen
Diese Übersicht gibt einen ersten Überblick über die möglichen Leistungen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich jeweils aus dem Versicherungsschein und den Versicherungsbedingungen.
Schadenbeispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Im Schadenfall wird die Leistungspflicht individuell geprüft.