Schülerinnen und Schüler
Einblicke in unsere Ausbildungsmodelle
Erfolgreich in die berufliche Zukunft starten
Ob Ausbildung, duales Studium oder Praktikum: Bei der Mannheimer Versicherung AG haben junge Menschen die Möglichkeit, in einem großen Versicherungsverbund erfolgreich ihre berufliche Zukunft zu starten.
Die Mannheimer gibt es bereits seit 1879 und bildet gemeinsam mit der Continentale und der Europa seit 2012 die drei starken Marken des Continentale Versicherungsverbundes.
Was wir Ihnen bieten
Events für Auszubildende
- Treffen vor Ausbildungsbeginn: Lernen Sie bereits vor dem Start Ihrer Ausbildung die anderen Auszubildenden kennen.
- Netzwerktreffen: Knüpfen Sie neue Kontakte und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk.
Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten: Sie profitieren von einer flexiblen Tages- und Wochenarbeitszeit, die Ihnen individuelle Freiheiten in der Arbeitseinteilung gewährt.
- Mobiles Arbeiten: In Absprache mit Ihrem Ausbilder entscheiden Sie, an welchem Ort Sie arbeiten.
- 30 Tage Urlaub: Während Ihrer Ausbildung stehen Ihnen 30 Urlaubstage pro Jahr zu.
Finanzielle Leistungen
- Hohe Ausbildungsvergütung: Wir zahlen Ihnen eine attraktive Ausbildungsvergütung, die jedes Jahr steigt. Bereits Ihr Einstiegsgehalt liegt im vierstelligen Bereich.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld: Neben Ihrer Ausbildungsvergütung können Sie sich über Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld freuen.
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV: Wir unterstützen Sie mit einem Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel in Höhe von 25 Euro monatlich.
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot: Wir fördern Ihre individuelle Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen, Workshops und Azubi-Seminaren.
- Nachwuchsförderungsprogramm: Sie profitieren von unserem umfangreichen Förderungsprogramm, welches die Qualifikationen junger Talente gezielt stärkt und erweitert.
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie unter anderem die Prüfung von Anträgen, die Regulierung von Schäden und die Kundenbetreuung. An der Seite eines Vertriebspartners bekommen Sie außerdem einen kurzen Einblick in die Arbeit im Außendienst. Sie wechseln regelmäßig die Abteilungen und bekommen dadurch einen vielfältigen Einblick in die Versicherungssparten. Dazu sind Kommunikations- und Fachseminare Teil Ihrer Ausbildung.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung beschäftigen Sie sich mit:
- Geschäftsprozessen in Versicherungssparten
- Wirtschafts- und Sozialprozessen
- Agenturmanagement
- Schadensmanagement
Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen dauert in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen können Sie die Ausbildung um ein halbes Jahr kürzen.
- Im ersten Ausbildungsjahr: monatlich 1.205 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: monatlich 1.282 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: monatlich 1.370 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 25 Euro monatlich
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare, sowie Übernahme der Hotelkosten
- Bücherzuschuss
Für Ihre Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen bringen Sie folgendes mit:
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Freunde im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Analytisches Denken
Bewerbungsverfahren:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Rollenspiel)
Hört sich gut an?
Finden Sie heraus, ob der Ausbildungsberuf Ihren Interessen und Erwartungen entspricht und lernen Sie unser Unternehmen in einem kurzen Self-Assessment kennen.
Fakten
Duales Studium Wirtschaftsinformatik – Application Management
Ihr Vollzeitstudium gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Nach drei Jahren schließen Sie Ihr Studium mit dem akademischen Titel „Bachelor of Science“ ab.
Im Rahmen Ihres Studiums beschäftigen Sie sich mit:
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsinformatik
- Informatik
Zeitrahmen:
- 6 Theoriephasen à 3 Monate, dazu Praxiseinsätze im Unternehmen
- 6. Semester: Abschluss mit Bachelorarbeit
- In den Semesterferien: fünf Tage pro Woche im Praxisunternehmen, abzüglich Ihres Urlaubs
- Im ersten Ausbildungsjahr: 1.282 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.370 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: 1.466 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenübernahme der Semesterbeiträge
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenerstattung während der Praxisphasen
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare
- Übernahme von Kosten für Hotelübernachtungen während Seminaren
Duale Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim)
Für Ihr Studium der Wirtschaftsinformatik – Application Management bringen Sie folgendes mit:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Mobilität
- Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes analytisches Denken
- Engagement und Freude im Umgang mit Kunden
Bewerbungsverfahren:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Rollenspiel)
Hört sich gut an?
Finden Sie heraus, ob das Duale Studium Ihren Interessen und Erwartungen entspricht und lernen Sie unser Unternehmen in einem kurzen Self-Assessment kennen.
Fakten
Duales Studium BWL - Finanzdienstleistung
Ihr Vollzeitstudium gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Nach drei Jahren schließen Sie Ihr Studium mit dem akademischen Titel „Bachelor of Arts“ ab.
Im Rahmen Ihres Studiums beschäftigen Sie sich mit:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Versicherungslehre
Zeitrahmen:
- 6 Theoriephasen à 3 Monate, dazu Praxiseinsätze im Unternehmen
- 6. Semester: Abschluss mit Bachelorarbeit
- In den Semesterferien: fünf Tage pro Woche im Praxisunternehmen, abzüglich Ihres Urlaubs
- Im ersten Ausbildungsjahr: 1.282 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.370 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: 1.466 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenübernahme der Semesterbeiträge
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenerstattung während der Praxisphasen
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare
- Übernahme von Kosten für Hotelübernachtungen während Seminaren
Duale Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim)
Für Ihr Studium der BWL – Finanzdienstleistung bringen Sie folgendes mit:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Mobilität
- Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes analytisches Denken
- Engagement und Freude im Umgang mit Kunden
Bewerbungsverfahren:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Rollenspiel)
Hört sich gut an?
Finden Sie heraus, ob das Duale Studium Ihren Interessen und Erwartungen entspricht und lernen Sie unser Unternehmen in einem kurzen Self-Assessment kennen.
Fakten
Duales Studium BWL - Versicherung
Ihr Vollzeitstudium gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Nach drei Jahren schließen Sie Ihr Studium mit dem akademischen Titel „Bachelor of Arts“ ab.
Im Rahmen Ihres Studiums beschäftigen Sie sich mit:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Versicherungslehre
Zeitrahmen:
- 6 Theoriephasen à 3 Monate, dazu Praxiseinsätze im Unternehmen
- 6. Semester: Abschluss mit Bachelorarbeit
- In den Semesterferien: fünf Tage pro Woche im Praxisunternehmen, abzüglich Ihres Urlaubs
- Im ersten Ausbildungsjahr: 1.282 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.370 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: 1.466 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenübernahme der Semesterbeiträge
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenerstattung während der Praxisphasen
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare
- Übernahme von Kosten für Hotelübernachtungen während Seminaren
Duale Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim)
Für Ihr Studium der BWL – Versicherung bringen Sie folgendes mit:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Mobilität
- Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes analytisches Denken
- Engagement und Freude im Umgang mit Kunden
Bewerbungsverfahren:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Rollenspiel)
Hört sich gut an?
Finden Sie heraus, ob das Duale Studium Ihren Interessen und Erwartungen entspricht und lernen Sie unser Unternehmen in einem kurzen Self-Assessment kennen.
Fakten
Einblicke in unsere Ausbildungsmodelle
Praktika für Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen eines Schülerpraktikums bieten wir Ihnen die Möglichkeit, schon während der Schulzeit einen Einblick in die Versicherungsbranche zu gewinnen und den Verbund als Arbeitgeber kennenzulernen. Während Ihres Praktikums werden Sie individuell von unseren Auszubildenden begleitet.Wir bieten Praktika für Schülerinnen und Schüler in folgenden Bereichen:
- In versicherungsspezifischen Fachabteilungen
- In der Informatik
Zahlen. Daten. Fakten.
Warum der Versicherungsverbund? Unsere Mitarbeitenden antworten!
Erfahren Sie mehr über uns
Unser Stellenmarkt
Sind Sie wie wir?
Sie wollen Ihre Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft erfolgreich gestalten? Sie wollen in einem Team arbeiten, das sich durch gegenseitige Unterstützung auszeichnet und offen und ehrlich kommuniziert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
![Annika Herrmann](/documents/1445096/1675726/Annika+Herrmann+%281%29.jpg/8e7bd00d-87e8-63c0-6c42-1b298e7c0287?t=1680266318580)
Annika Herrmann
![Jens Alsmann](/documents/1445096/1675726/Alsmann+%281%29.jpg/08b612c8-9be2-659b-1219-6df14ced7d22?t=1680266331589)
Jens Alsmann
Stellv. Leitung Ausbildung-Regional
![Teuta Mula](/documents/1445096/0/placeholder-female+%283%29.jpg/5e6d908d-22e9-6add-c91b-bda3f71c7d0e?t=1683019463158)
Teuta Mula
Ansprechperson für die Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
![Kerstin Nitsche](/documents/1445096/1675726/Kerstin+Nitsche+%281%29.jpg/4f2fe49c-50a0-d8ab-8471-10299f50a363?t=1680266367310)
Kerstin Nitsche
Ansprechperson für duale Studiengänge
![Ulla Handrich](/documents/1445096/0/Ulla+Handrich_TLU_188x188.jpg/3bbffefc-88dc-04f4-2aba-1aca2ee22a51?t=1730819613014)
Ulla Handrich
Ansprechperson für Praktika